„Ich bin davon überzeugt, dass ein guter Kontakt zwischen Menschen ein wichtiger Teil des Lebens ist. Und diesen Kontakt möchten wir mit Ihnen aufbauen!“

Marta Tkachova (Geschäftsführerin)

Natürlich können Sie sich dafür entscheiden, Ihre Eltern/Großeltern/Angehörigen selbst zu pflegen.

Bitte vergessen Sie dabei nicht, auch für sich persönlich zu sorgen und dementsprechend Zeit einzuplanen. Leider erzählen viele Angehörige, dass mangelnde (Frei)zeit der Hauptgrund für die Verschlechterung der Beziehung zwischen sich als pflegender Person und dem Pflegebedürftigen ist. Also! Genug Zeit für sich planen und Hilfe von anderen (Verwandten, Freunden, Nachbarn) unbedingt dazu zu holen und in Anspruch nehmen!

Warten Sie nicht länger damit, sich Unterstützung zu holen.

Vielleicht sind Sie schon an Ihre körperlichen und mentalen Grenzen gegangen. Oder Ihr Angehöriger lebt allein zu Hause und ist nicht mehr sicher, bzw. zu unselbstständig. Zu viele Kunden sagen uns ein paar Wochen nach Einzug der Betreuungsperson: „Hätten wir das mal eher gemacht!“ Lassen Sie nicht zu, dass erst etwas passiert …

Pflegeheim als Option?

Vielleicht entscheiden Sie sich doch für ein Pflegeheim? Dann achten Sie unbedingt darauf, ein wirklich gut organisiertes Pflegeheim mit genug Personal zu finden. Investieren Sie genug Zeit dafür, damit später keine unschönen Situationen zu beobachten sind, wie zum Beispiel, dass: 

  • Ihr Angehöriger während des ganzen Tages nur 2–3-mal jeweils 5 oder max. 10 Min. besucht wird.
  • während des ganzen Tages kein Wort mit Ihren Lieben gewechselt wurde.
  • das Personal es versäumt hat, die Windel zu wechseln.
  • Tag für Tag das Leben in den Augen Ihres geliebten Menschen ein bisschen mehr erlischt.

Finden Sie ein Pflegeheim, wo man sich um Ihre Angehörigen wirklich gut kümmert! Das bedeutet allerdings, dass Sie bei einem solchen Pflegeheim mit bis zu 5.000,00 Euro Kosten im Monat rechnen müssen.

Was wäre wenn …?

… Sie ihrem geliebten Menschen die Möglichkeit geben, den Lebensabend in voller Würde – geachtet, geliebt und liebevoll betreut – zu verbringen? Bestimmt haben Sie es verdient! Was würden Sie sich für sich selbst wünschen, wenn Sie nicht mehr allein leben könnten?

Wir helfen Ihnen gerne eine passende Betreuungskraft zu finden, die Ihren Lieblingsmenschen liebevoll und kompetent bis ins hohe Alter begleitet. Es ist in Ordnung, andere um Hilfe zu bitten und vielleicht machen sie es ja richtig gut!

Über uns

Ich bin Marta Tkachova und habe den 24/7 Pflegedienst AnnaSofia mit dem Grundgedanken gegründet, dass fremde Pflege im Haus nur gelingen kann, wenn alle Beteiligten sich an drei Regeln halten:

  • Offene Kommunikation zu jeder Zeit
  • Gelebt wird, wie es die Angehörigen aus ihrem Leben kennen
  • Die Menschen müssen zusammenpassen

Dies wird zusammengehalten von einer akribischen Organisation und Planung sowie der Fachkenntnis eines jeden Ansprechpartners. In dieser Branche sind Anonymität und Pauschalangebote eher die Regel als die Ausnahme. Und das im wahrscheinlich emotional herausforderndsten Moment von Hilfebedürftigen und deren Familien.

Mit Herz und Expertise

Seit 4 Jahren sind wir erfolgreich in der Vermittlung von Personal und in der Kundenbetreuung zuhause. Die Rückmeldungen der Kunden, die wir begleiten durften, betrachte ich als Geschäftsführerin als große Ehre und Wertschätzung unserer Arbeit. Mein Wunsch ist, dass alle Mandanten, die sich an uns wenden, sich respektiert, wichtig und ernstgenommen fühlen.

Anna und Sofia – das sind die Namen meiner beiden Töchter. Damit möchte ich verdeutlichen, dass ich bewusst mit den Namen meiner eigenen Kinder dafür einstehe, Ihnen mit meinem Team sowohl fachlich wie auch menschlich eine kompetente und bestmögliche Betreuung anzubieten.

Als Mutter zweier Kinder und Tochter meiner eigenen Eltern, sind Zuverlässigkeit, Betreuung, Vertrauen und Unterstützung für mich keine leeren Worte. Dazu stehe ich mit meiner ganzen Arbeit.

Aus diesen Gründen habe ich eine Organisation geschaffen, wo ich ermöglichen wollte, dass fachlich gute Betreuung und Menschlichkeit, in einer Branche, wo Zeit- und Geldmangel besteht, doch möglich ist. Wenn auch das Ihr Wunsch für Ihre Lieben ist, dann lassen Sie uns gerne miteinander sprechen!

Warum AnnaSofia der richtige Partner für Sie ist

Sie bekommen bei uns:

  • Video-Call mit der von Ihnen ausgesuchten Betreuungskraft vor der Einreise
  • Nur Profile von aktuellen Betreuungskräften
  • Nur einen einzigen Vertrag
  • Transparente Kosten ohne zusätzliche einmalige Gebühren oder Pauschalen
  • Kundenbetreuung vor Ort mit Sitz in München sowie feste Kontaktperson

anstelle von:

  • Vermittlung ohne Video-Call (Katze im Sack)
  • Profile von nicht verfügbaren Betreuungskräften, die einfach nur gut aussehen
  • Abschluss zweier oder gleich mehrerer Verträge
  • Weiterer Gebühren und versteckte Kosten zusätzlich zum Hauptbetrag
  • Betreuung nur per E-Mail und Telefon

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Sie möchten Ihre Fragen gern direkt persönlich mit AnnaSofia besprechen? Senden Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail oder fragen Sie hier Ihren persönlichen Rückruf, bzw. Video-Termin an!

    Sie Fragen – AnnaSofia antwortet

    Melden Sie sich einfach bei uns (am besten telefonisch oder über unser Kontaktformular). Wir beraten Sie gerne ausführlich und werden Sie anschließend schrittweise begleiten.

    Jeder Betreuungseinsatz ist wie ein Fingerabdruck und sollte daher auch individuell behandelt werden.

    Wir erstellen Ihnen gern nach Durchsicht des Fragebogens einen Kostenvoranschlag. Zudem informieren wir Sie, welche Erstattungen durch Ihre Pflegekasse sowie durch das Finanzamt möglich sind. Selbstverständlich ganz unverbindlich!

    Grundsätzlich stehen unsere Kosten aber zwischen 2.444,00 und 3.555,00 Euro.

    Wenn Ihnen unsere Arbeit sowie unser Angebot gefällt, führen wir mit Ihnen und Ihren Angehörigen ein persönliches Gespräch direkt bei Ihnen vor Ort.

    Dadurch können wir die Betreuungssituation sowie die örtlichen Gegebenheiten einschätzen und das konkrete Aufgabenfeld unter der Berücksichtigung Ihrer individuellen Wünsche und Bedürfnisse besprechen. Bis auf die Behandlungspflege, die weiterhin z. B. vom ambulanten Pflegedienst übernommen wird, können dies grundpflegerische, hauswirtschaftliche und soziale Tätigkeiten sein.

    Zur Grundpflege gehört beispielsweise eine Unterstützung beim Ankleiden, Essen, bei Toilettengängen und der Körperhygiene.

    Selbstverständlich kann niemand 24 Stunden am Tag arbeiten. Auch unsere polnischen Betreuerinnen haben Anspruch auf Pausen und Ruhezeiten. Aber keine Sorge, diese freien Zeiten sind am besten individuell zu regeln. Ihre Betreuungskraft könnte sich beispielsweise etwas zurückziehen, wenn Sie gerade Besuch von Angehörigen haben und trotzdem jederzeit in Rufweite sein.

    Insgesamt darf nach polnischem Recht eine wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden nicht überschritten werden.

    Sie sollten über ein separates Zimmer verfügen, welches Sie der Pflege- und Betreuungskraft zur Nutzung überlassen können. Die gemeinsame Nutzung von Küche und Bad ist ebenso wichtig. Außerdem sollten Sie Ihrer Pflege- und Betreuungskraft die Möglichkeit zum Kochen, Waschen und Einkaufen sowie zur Reinigung der Wohnung geben, damit Sie optimal entlastet werden können.

    Selbstverständlich.
    Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Angehörigen wählen wir eine qualifizierte Pflege- und Betreuungskraft aus, die auch charakterlich zu Ihnen passt. Wir bemühen uns, pro Familie zwei gleichbleibende Betreuungskräfte im Wechsel einzusetzen. Für den Fall eines krankheitsbedingten Ausfalls einer Pflegekraft, sorgt AnnaSofia somit zeitnah für Ersatz.

    Dadurch ist gewährleistet, dass Sie Ihr Leben in Ihren eigenen vier Wänden wie gewohnt selbstbestimmt und so angenehm wie möglich fortführen können.

    Nein, darum brauchen Sie sich nicht zu kümmern.
    Das übernehmen wir gemeinsam mit unseren ausländischen Kooperationspartnern. Während der gesamten Beschäftigungszeit im Rahmen Ihrer häuslichen Ganztagsbetreuung sind die Pflegekräfte entweder in Deutschland bei der IKK kranken- und sozialversichert oder in Polen über die Entsendung beim ZUS (polnischer Sozialversicherungsträger) gemeldet.

    In diesem Fall kontaktieren Sie uns bitte schnellstmöglich.
    Unsere geschulten, erfahrenen Mitarbeiterinnen sorgen schnell für eine sichere und für alle Seiten zufriedenstellende Lösung.

    Je nach Bedarf/Angebot verfügen die Betreuungskräfte über Grundkenntnisse bis hin zu hervorragende Sprachkenntnisse. Die Sprachqualifikation ist für Sie von Anfang an bekannt und vertraglich vereinbart.

    Üblicherweise bleiben die Betreuerinnen 2-3 Monate bei der pflegebedürftigen Person.

    Anschließend bekommen Sie neue Personalvorschläge und wir verfahren wie bei der Erstvermittlung. Üblicherweise wechseln sich aber nur zwei bis drei Betreuungskräfte ab und es bildet sich ein festes Team. Das hat den Vorteil, dass sich alle Beteiligten kennen und somit auch die Wechsel reibungslos verlaufen.

    Der Wechsel des Personals ist aus unterschiedlichen Gründen von Vorteil:

    Die Motivation der Betreuungskräfte bleibt hoch: Unsere Kräfte sind keine Maschinen und brauchen Erholung von den häufig sehr anstrengenden Einsätzen. Oft möchten die Betreuungskräfte auch Ihre Familie besuchen.

    Grundsätzlich werden die Rechnungen für die Pflegeleistung direkt von unseren Partnerunternehmen an Sie gestellt. Das heißt also, Sie bekommen nur 1 Rechnung im Monat.

    „Machen Sie es wie viele andere vor Ihnen: Ermöglichen Sie Ihren Angehörigen ein bestmögliches Leben zu Hause!“

    Marta Tkachova (Geschäftsführerin)